Isotrōp — (griech., »gleichgewendet«) heißt ein Körper, der hinsichtlich seiner physikalischen Eigenschaften, z. B. der Fortpflanzung des Lichtes, nach allen Richtungen hin gleich beschaffen ist, im Gegensatz zu den heterotropen oder anisotropen Körpern; s … Meyers Großes Konversations-Lexikon
isotrop — ISOTRÓP, Ă adj. v. izotrop. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DN … Dicționar Român
Isotrop — Isotropie (von griechisch ἴσος isos gleich; und griechisch τρόπος tropos Drehung, Richtung) bezeichnet die Unabhängigkeit einer Eigenschaft von der Richtung. Isotropie ist das Gegenteil von Anisotropie. Bei der betrachteten Eigenschaft kann es… … Deutsch Wikipedia
isotrop — homogen; gleich brechend * * * iso|trop 〈Adj.; Phys.〉 nach allen Richtungen gleiche physikalische Eigenschaften aufweisend (Stoffe, Mineralien); Ggs anisotrop [<grch. isos „gleich“ + trepein „wenden“] * * * iso|trop <Adj.> [zu griech.… … Universal-Lexikon
isòtrop — i|sò|trop Mot Pla Adjectiu variable … Diccionari Català-Català
isotrop — i|so|trop 〈Adj.; Physik〉 nach allen Richtungen gleiche physikalische Eigenschaften habend (Stoffe, Mineralien); Ggs.: anisotrop [Etym.: <iso… + …trop1] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
isotrop — iso|trop* <aus gr. isótropos »von gleichem Charakter«> gleiche physik. u. chem. Eigenschaften aufweisend (Phys., Chem.); Ggs. ↑anisotrop … Das große Fremdwörterbuch
isotrop — iso|trop (Physik, Chemie nach allen Richtungen hin gleiche Eigenschaften aufweisend) … Die deutsche Rechtschreibung
Testtheorien der speziellen Relativitätstheorie — stellen ein theoretisches Schema dar, um Experimente, deren Ergebnisse möglicherweise von den Vorhersagen der speziellen Relativitätstheorie abweichen, analysieren zu können. Vor der Durchführung eines Experiment wird gewöhnlich nicht angenommen … Deutsch Wikipedia
Bildanalyse — Die (digitale) Bildverarbeitung nutzt die Mittel der Signalverarbeitung zur Aufbereitung dies sind Bildvorverarbeitungsroutinen wie Kalibrierung, Restauration, Rekonstruktion zur Speicherung und zur Darstellung von visuellen 2D bzw. 3D… … Deutsch Wikipedia